damit und davon lebt das Gemstel-Team
Liebe Gäste,
wir sind wieder für euch da – und zwar täglich von 10 bis 17 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch bei uns auf Bernhards Gemstel Alp!
Der Hofladen auf Bernhards Gemstelhof hat dienstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet, Sonntag und
Montag geschlossen.
Herzlich-natürliche Grüße,
Euer Bernhard mit dem Gemstel-Team!
Öffnungszeiten:
Vom 18. Mai bis Anfang November täglich von 10.00 – 17.00 Uhr. Kein Ruhetag.
Im Winter durchgehend geschlossen. Dann verwöhnen wir euch in unserem Hofladen.
Auf unserer Speisekarte ist für Jeden etwas dabei – von deftigen Suppen wie Kaspressknödlsuppe und Kräuterflädlesuppe bis zu Brotzeiten und unserem Kaiserschmarrn, der im ganzen Tal bekannt ist! Das Omelette mit Speck und Käs solltet ihr unbedingt probieren und der hausgemachte Kuchen mit frisch aufgebrühtem Kaffee rundet zum Schluss eure Genusstour ab. Oder mögt ihr doch lieber einen selbstgemachten Joghurt mit frischen Früchten? Dazu gibt´s eine frische Milch und natürlich andere kühle und warme Getränke.
Familien sind herzlich willkommen und alle Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker, Fuß- und Spaziergänger.
Der Weg zu uns ist auch für Kinderwagen geeignet.
Vom Parkplatz oder von der Bushaltestelle in Bödmen (Mittelberg) aus biegen wir auf den Gemstelweg. Am Gemstelhof-Laden vorbei treten wir über die Breitachbrücke in das stille Tal ein. Nach der Brücke halten wir uns links, folgen erst der Breitach flussabwärts, dann dem Gemstelbach flussaufwärts.
Wir überqueren die Brücke und folgen den Wegweisern in Richtung Schönesbodenalpe. Der Wald- / Schotterpfad steigt nun etwas an, ist aber kinderwagengängig. Nach einem schattigen Wegabschnitt lichtet Sich der Wald langsam. Die Naturalpe Schönesboden liegt etwas oberhalb des Rundwegs. Wenn wir die Brücke mit Viehgatter passiert haben, kehren wir dem Gemsteltal wieder den Rücken. Nach fünf Minuten haben wir "Bernhards Gemstelhütte" erreicht, die sich für eine Rast anbietet. Wir verlassen das Tal auf mäßig steilen Schotterpfaden, begleitet vom altbekannten Gemstelbach. Linkerhand passieren wir großflächige Weiden bis wir an der Brücke wieder auf den Weg treffen, der uns nach Bödmen zurückbringt.